So Ihr lieben, wie gestern versprochen folgt heute die Bekanntgabe der ersten Kurzzeitchallenge für Januar 2013. Leser, die die Aktion bereits von Myriel kennen, kennen sich ja bereits aus, alle Neuankömmlinge begrüße ich herzlich und möchte kurz die Challenge vorstellen.
Kurzzeitchallenge heißt die ganze Aktion, weil anders als bei den normalen Challenges diese hier nur einen Monat lang gilt. Danach folgt im neuen Monat eine neue Challenge. Ziel des Ganzen ist es auch hier wieder Spaß am Lesen zu haben. Für diesen Monat habe ich mir überlegt, dass männlich Autoren vs. weibliche Autoren antreten.
Zeit zum eintragen habt ihr bis zum 31.12.2012 um 23.59 Uhr. Ausgelost werden die Teams dann am 01.01.2013. Klickt einfach unten auf den Link und trag euren Namen und eure Blog URL ein. Leser die keinen Blog besitzen aber teilnehmen möchten lassen dieses Feld im Formular einfach aus.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme und hoffe dass sich ein paar Leser finden werden. Wie bereits erwähnt freue ich mich, wenn ihr die Challenge auch auf euren Blog wieder ins Leben ruft.
Hey :-).
Würde mich ja für das Thema interessieren, aber was genau stellst du dir darunter vor? Möchtest du auch zwei Gruppen machen wie Myriel?
lg Steffi
Hi Steffi,
eigendlich wollte ich das schon machen, ich weiß aber nicht, ob sich das bewerkstelligen lässt, denn die überwiegende Mehrheit wird ja leider im Moment gerade im Jugendbuchbereich von Frauen geschrieben. Daher wäre es unfair, eine Gruppe zu zwingen nur männliche Autoren zu lesen und dadurch die Chancen zu verkleinern, ich denke eher ich werde bei der Auswertung sehen wie viele Teilnehmer männliche Autoren gelesen haben und wie viele Teilnehmer weibliche und das ganze dann mit einem Faktor korregiere. Sagen wir wenn 10 Teilnehmer weibliche Autoren hatte und nur 5 Teilnehmer männlich, dann zählen die Männlichen halt doppelt so viel, oder die weiblichen halt nur halb so viel. (Kann man das so verstehen ? )
Lg Vanessa
Ah, ja, verstehe :-). Klingt interessant, ich bin dabei xD.
Hey!
Ich finde deine Idee gut und schön, dass jemand das Thema Kurzzeitchallenge wieder aufnimmt. 🙂
Ich würde gerne mitmachen. 🙂 Ich hoffe, es gibt eine gute Beteiligung.
Liebe Grüße,
Brina
Hi Brina,
bist du denn so lieb und trägst dich dann unten bei dem Button ein 🙂 Das wäre lieb, dann hab ich ne bessere Übersicht. Lg Vanessa
Erledigt. 🙂
Hallo ich hoffe, das mit der Anmeldung hat geklappt. Freue mich auf die Challenge. 😉
Ja hat alles geklappt 🙂
So, ich hab mich natürlich angemeldet! Bei mir halten sich Männlein und Weiblein fast die Waage, daher dürfte das ganz interessant werden :o) Habe auch gerade eine kleine Werbung online gestellt und hoffe, dass wir noch ein paar Mitstreiter finden!
LG,
Linda
Ich finde die Idee toll und bin gerne dabei, da ich auch sehr viele Autoren auf meinem SuB liegen habe hätte ich auch nichts dagegen in der Männergruppe zu landen 😉
Lg Monic
Ich muss mal kurz nachfragen: Man wird dann einem Team zugeordnet und muss dann möglichst viele Bücher lesen, die zum Team passen? (Ein möglicher Plan, Tolkiens Herr der Ringe zu lesen, wäre also ungünstig. xD)
Wie ich das bereits zu Steffin in einem Kommentar weiter oben geschrieben habe wollte ich das schon machen, ich weiß aber nicht, ob sich das bewerkstelligen lässt, denn die überwiegende Mehrheit wird ja leider im Moment gerade im Jugendbuchbereich von Frauen geschrieben. Daher wäre es unfair, eine Gruppe zu zwingen nur männliche Autoren zu lesen und dadurch die Chancen zu verkleinern, ich denke eher ich werde bei der Auswertung sehen wie viele Teilnehmer männliche Autoren gelesen haben und wie viele Teilnehmer weibliche und das ganze dann mit einem Faktor korregiere. Sagen wir wenn 10 Teilnehmer weibliche Autoren hatte und nur 5 Teilnehmer männlich, dann zählen die Männlichen halt doppelt so viel, oder die weiblichen halt nur halb so viel. (Kann man das so verstehen ? )
Lg Vanessa
Huhu,
coole Idee für eine Kurzzeit-Challenge *g*
Ich würde sagen ich bin dabei und mir ist es egal in welche Gruppe ich komme.. aber es wird ja eh ausgelost 😀
Liebe Grüße
Becky
Ach wie schön, da bin ich doch direkt wieder dabei 😀 Sag mal, ist das Absicht, dass dein Twittername nicht mehr existiert? Deine automatische Tweetfunktion fügt ja @Sheerisan ein und da wird jetzt halt einfach auf nix verlinkt.
Ja war absichtlich, denn ich über meinen alten Account wurden Spamnachrichten an meine Follower gesendet. Ich habe das ganze nur noch nicht hier geändert. Danke das du mir das sagst 🙂 Werde ich gleich ändern.
Nr. 11. Habe mich soeben angemeldet. Coole Sache im Übrigen!
Danke dir und schön das du dabei bist 🙂
Oh super Idee.gefällt mir.ich lese übrigens beide Geschlechter gleich..momentan nen männlichen Autor^^
Melde mich morgen vom pc aus an..bin momentan wenig am pc wegen..öhm..weil Weihnachten kommt und so 😉
Lg Aki
Freue mich, wenn du dich auch anmeldest 🙂
Dann bin ich nun die Nummer 12 und freue mich, an der Challenge teilnehmen zu können ❤
So,schonmal eingetragen. Werbung muss ich später machen..meine tage sind ein bissel voll gerade.^^ aber ich möchte auf jeden Fall gerne mitmachen..die Zahl 13 kann mir nur Glück bringen 😉
lg Aki
Hey, das ist das erste Mal, dass ich so eine Challange mitmachen würde. Also ich hab das leider noch nicht ganz verstanden. Man wird in eine Gruppe eingeteilt und dann? Muss man dann so viele Bücher lesen wie möglich, oder wie? 😉
Sorry, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe..
LG Jana
Ja eigentlich ist das Sinn der Challenge, das dann so viele Bücher gelesen werden sollen wie möglich. Man soll sich aber auch nicht genötigt fühlen. Sinn bei dem ganzen ist, das man Spaß dabei hat und zusammen liest. Am Ende wird eh zusammen gezählt und geschaut welches Team am meisten Bücher gelesen hat. Spaß steht wie gesagt an erster Stelle. Außerdem ist es immer ganz interessant, was am Ende dabei heraus kommt 🙂
Na dann will ich doch gleich mal mitmachen 😀
Freu mich 😉
Schön, willkommen 🙂 Ich freu mich auch.
Angemeldet hab ich mich schon mal 🙂
Ich freue mich, dass ich diese Challenge entdeckt habe, denn ich habe immer sehr gerne bei den Kurzzeitchallenges von Myriel mitgemacht 🙂 Ich freue mich schon auf die erste Challenge und das Teamlesen 🙂
Das ist eine lustige Idee. Momentan bin ich aber noch in einer Challenge bis Februar, kann ich da das Buch/die Bücher für beide Challenges lesen?
Meinst du jetzt dann die Bücher für diese Challenge und für die neue Kurzzeitchallenge im Februar? Das musst du mir kurz genauer erklären. 🙂
Ich meine wenn ich z.B. in deiner Challenge im Januar nen Ken Follett lese weil ich bei den männlichen bin ob ich dann das Buch auch für meine laufende Challenge nutzen kann um z.B. den Punkt Buch über 500 Seiten abzuhaken…. Denn ich bin noch in einer Challenge die bis Februar geht ud muß dafür auch noch einige Bücher lesen, ob ich die dann eben für beide CHallenges eintragen kann. 😉
Achso weil du quasi grade da bist 😉 Ist deine Rankingbar öffentlich, oder selbst erstellet? Ich find die nämlich sooooo wunderhübsch. Hätte gerne generell eine für meinen Blog aber finde nichts wo es die gibt und wie ich die einstelle. Hoffe das ist ok wenn ich fix hier frage?
Entschuldigung, ich war leider nicht mehr dran 🙂 Meine Bewertung habe ich mir machen lassen. Die ist dem entsprechend eine Auftragsarbeit. Freut mich jedenfalls das sie dir gefällt. Es hat mich auch viel Denkarbeit gekostet zu sagen was ich haben möchte.
Ja klar kannst du das 🙂 Die eine Challenge und die andere können doch gut zusammen passen und es ist doch schöner und einfacher, wenn man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Ich freue mich wenn du mit machst 🙂
Ok super dann würde ich gerne mitmachen. Heute erledige ich alle Einträge für challenges 🙂
Hab dich noch schnell eingetragen, war gerade beim einteilen der Teams 🙂
Ich wollte mich gerade eintragen und hab gesehen dass ich zu spät bin. Wollt schons chreiben dann eben nächsten Monat….. das ist super,vielen Dank!
Nichts zu danken 🙂 Ist doch ein leichtes das noch schnelll zu machen und wir freuen uns immer um Teilnehmer, außerdem hast du die Liste so wieder ins Gleichgewicht gebracht. Freue mich das du mit machst 🙂
Pingback: [Kurzzeitchallenge] Januar 2013 – Die Teams strehen fest | Sheerisans Bücheruniversum
Hey, also da die Challenge jetzt begonnen hat, was genau muss man jetzt machen? 😉
LG Jana
Du liest deine Büche genau wie immer, nur dieses Mal solltest du eher weibliche Autoren haben, da du ja in diesem Team bist. Am Ende des Monats wird eingetragen wer wie viele Bücher von welchem Geschlecht gelesen hat und dann wird ermittelt welches Team besser war 🙂 Wichtig ist aber immer der Spaß an der Sache 🙂
Ok 😀 das ist nicht sonderlich schwer, ich les eh eher nur weibliche autoren 😀
Dann hätte ich dich vielleicht eher ins andere Team stecken sollen 😉 Männliche Autoren schreiben auch tolle Bücher 😛 Kleiner Spaß !!!
😀 aber ich kenn kaum bücher, die mich interessieren, die von männern sind 😀
Pingback: Der Januar « Eine Brise Wahnsinn
http://buecherfee.blogspot.de/2013/01/kurzzeitchallenge-januar-2013-mannliche.html
Dort gibts meine 11 weiblichen Autoren und 1x männlich inklusive Rezis. Ich hoffe das ist hier richtig?
* 10 weibliche- sorry 🙂
Pingback: [Kurzzeit-Challenge] Männliche vs. Weibliche Autoren | Beckys World of Books